Sanitärinstallateur/innen EFZ sind für den Komfort von Kalt- und Warmwasser-Einrichtungen verantwortlich. Auf Neu- und Umbauprojekten koordinieren sie die Arbeiten mit den anderen Baufachleuten verschiedenster Gewerke der Gebäudetechnik. Die Komfort-Anforderungen und Bedürfnisse steigen stetig an. Sanitärinstallateur/innen EFZ haben deshalb intensive Berührungspunkte zu den Neuerungen der Gebäudetechnik, sowie zu den Themen der Energieeffizienz in Gebäuden. Bereit im Rohbau verlegen Sie alle erforderlichen Leitungen für Wasser, Abwasser und Gas. Sämtliche Armaturen, wie Badewannen, Lavabos, Toiletten, Duschbecken usw. installieren Sie im Zuge der Fertigstellung. Auch sind sie darum besorgt, dass das verbrauchte Wasser hygienisch in die Kläranlagen abgleitet wird. Sie verfügen über technisches und handwerkliches Geschick, arbeiten selbständig, kompetent, energieeffizient und umweltschonend. Zu Ihren Aufgaben zählen zudem auch die Wartungs-, Unterhalts- und Reparaturarbeiten an den vielfältigen sanitären Einrichtungen.