19 Lehrberufe, 160 Lehrstellen 47+ Firmen #BKWgt #BKWgtAusbildung #BKW
  • Home
  • Über uns
  • Bewerben
  • 19 Lehrberufe
  • 47 Firmen
  • Team
  • Blog
  • Download
  • Suche
  • Menü

Bewerben

Du bist hier: Startseite1 / Bewerben

DEINE
WUNSCHLEHRSTELLE

19 Berufe haben wir in unserem Ausbildungsangebot.
500 Lehrstellen, da findest du sicher einen Ausbildungsplatz für dich.

85% + ist die Erfolgsquote unserer Lehrlinge bei der Lehrabschluss-Prüfung (LAP). Falls nötig, bieten wir auch Stützungsunterricht an, um deine Chancen signifikant zu erhöhen.

Sichere dir jetzt einen vertieften Einblick in deinen Wunschberuf, dank einer Schnupperlehre (2-5 Tage) in einem unserer über 45 Tochterunternehmen.

65% + ist unsere Übernahmequote. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir einen interessanten Arbeitsplatz im In- oder Ausland.

Kontakt:

Bitte teile uns mit, welcher Beruf und welche Ausbildungsfirma dich interessiert kontaktiere Rolf Siebold mit einer Email.

Rolf Siebold
Leiter Berufsbildung Gruppe
BKW Building Solutions AG


Sende uns ein Feedback

Wie bewerbe ich mich für eine Lehrstelle?

Es freut uns sehr, wenn du interessiert bist. Wir möchten von dir erfahren, in welchem Lehrberuf du schnuppern willst. Mit unseren über 100 Standorten in der Schweiz sind wir bestimmt in deiner Nähe.

Natürlich interessierst du uns als Person. Sag‘ uns also auch etwas über dich, am besten in deinem Motivationsschreiben.

Wenn du deinen Lebenslauf beilegen kannst, hilft es uns ebenfalls (siehe unten rechts für Tipps).

Kontakt

Informiere Dich über Deine Wunschlehrstelle

Es freut uns sehr, wenn du an BKW Building Solutions AG als Lehrbetrieb interessiert bist. Hast du gesehen, dass wir 19 Lehrberufe im Angebot haben? Sag‘ uns einfach, in welchem Lehrberuf du gerne schnuppern willst. Mit über 100 Standorten schweizweit sind wir bestimmt in deiner Nähe. Für eine Schnupperlehre sendest du uns einfach deinen kurzen Lebenslauf, sowie deine aktuellsten Schulzeugnisse zu. Gerne kontaktieren wir dich dann für die weiteren Schritte zu deiner Wunschlehrstelle.

Stelle Deine Bewerbungsunterlagen zusammen

Für welchen Beruf an welchem Ort interessierst du dich? Du benötigst nun einen Lebenslauf mit allen Kontaktinfos, Referenzen und bereits absolvierten Schnupperlehren, sowie Kopien deiner Schulzeugnisse aus der Oberstufe.

Sende Deine Bewerbung per E-Mail

Damit es schneller geht, empfehlen wir dir deine Bewerbung als PDF-Anhang per E-Mail an uns zu senden. Wir antworten dir innerhalb von 5 – 7 Arbeitstagen!

Wie bewerbe ich mich für eine Schnupperlehre?

Deine Schnupperlehre ist ein Teil des Selektionsverfahrens der BKW Building Solutions AG. Ziel deiner Schnupperlehre ist es, dir möglichst viele Einblicke in die Arbeit sowie das Team und den Lehrbetrieb zu verschaffen. Durch dein eigenes Erleben erfährst du auch, ob du für deinen Wunschlehrberuf die erforderlichen Voraussetzungen und Neigungen mitbringst.

Eine Schnupperlehre im 8. Schuljahr ist zu empfehlen. Dies gibt dir die Möglichkeit, dich im August (12 Monate vor Abschluss der 3 Sek.) zu bewerben. Wenn alles klappt, hast du bei uns deinen Lehrvertrag bereits schon im Herbst in der Tasche.

Jetzt bewerben

Bewerbung via E-Mail beinhaltet

Checkliste:

  1. E-Mail an uns – bitte auf allfällige Tippfehler achten.
  2. Lebenslauf – 1 Seite reicht – nutze die offizielle Vorlage von LENA (download).
  3. Alle Zeugniskopien der Sekundarschule.
  4. Motivationsschreiben – 1 Seite reicht (Vorlage Lena zum Download) – für welchen Lehrberuf ist die Bewerbung und weshalb möchtest du deine Ausbildung mit bei uns machen? Lass uns wissen, dass du bei uns auch zuerst eine Schnupperlehre machen möchtest. Dies erhöht deine Chancen, den Bewerbungsprozess bis zum Lehrvertrag erfolgreich abschliessen zu können.

Hier noch ein Tipp: Optimalerweise fügst du deine Bewerbungsunterlagen vor dem Hochladen als Gesamtdokument zusammen. In dieser Zip-Datei sind die restlichen Dokumente als PDF-Dateien vorhanden (je eine für Lebenslauf, Zeugnisse, usw.). Keine Massenmails, sondern so individuell wie möglich: Qualität geht vor Quantität.

Bewerbungsprozess

    1. Eingangsbescheid an Dich von uns – ca. nach 2-5 Werktagen (wenn du nach 1 Woche keine Bestätigung hast, gerne ein Anruf und nachfragen).
    2. Telefon-/Videogespräch – je nach Ausbildungsplatz gibt es ein Gespräch mit deiner Ansprechperson.
    3. Schnupperlehre – Halte deine möglichen Termine bereit, damit du gleich im Anschluss an das Telefon-/Videogespräch eine Schnupperlehre vereinbaren kannst.
    4. Feedback zur Schnupperlehre – Es folgt ein persönliches Gespräch mit deiner Ansprechperson. Darin wird deine Schnupperlehre individuell ausgewertet und besprochen.
    5. Lehrvertrag – Hat alles geklappt, erhältst du von uns in den nächsten Tagen eine Zusage. Die Lehrvertrags-Unterzeichnung findet jeweils zusammen mit deinen Eltern bei uns im Hause statt.

Wir möchten, dass du weisst, welche Arbeiten und herausforderungen auf dich warten. Ohne Schnupperlehre ist bei uns ein Lehrvertrag nicht möglich.

Wenn du alle Voraussetzungen für einen der 27 Lehrberufe erfüllst, dann steht einem Lehrvertrag nichts mehr im Weg.

Tipps

Nutze für deinen Lebenslauf eine Vorlage und achten dabei auf folgende Kriterien:

  • Achte auf Vollständigkeit deiner Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon, etc.).
  • Bilde deinen bisherigen Werdegang lückenlos und schlüssig ab.
  • Nenne alle deine zusätzlichen Qualifikationen (Sprach- und IT-Kenntnisse, Hobbies, etc.).
  • Achte auf Einheitlichkeit und Übersichtlichkeit (diese Vorlage hilft).

Interview

Herzlichen Glückwunsch, deine Unterlagen haben uns überzeugt und wir möchten gerne im persönlichen Gespräch mehr über dich erfahren! Natürlich haben wir vorab ein paar Tipps für dich:

  • Schaue dir die Anfahrtsskizze und den Lageplan genau an und plane einen Zeitpuffer ein, damit du nicht in Hektik gerätst oder gar zu spät kommst.
  • Wähle eine angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Halte Blickkontakt zu deinen Gesprächspartnern und schenke ihnen ab und an ein Lächeln – das schafft eine angenehme Atmosphäre 🙂
    Bringe fehlende Zeugnisse oder Nachweise sowie Schreibutensilien mit.
  • Uns interessiert auf jeden Fall, was dich genau an der Stelle und unserem Unternehmen fasziniert. Warum hast du dich für eine Bewerbung bei BKW entschieden? Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen dich aus? Welche Erfahrungen bringst du mit? Was macht dich zum geeigneten Kandidaten?
  • Gehe zudem auf bisherige Erfolge ein – sei es in der Schule (z.B. in einem Fach oder Projekt), Sport oder einer Schnupperlehre.
  • Zeige Interesse, indem du dir im Vorfeld einige Fragen überlegst.

Zu guter Letzt: Bleib´ immer authentisch, selbstbewusst und einfach du selbst! Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Rechte und Pflichten

Deine Rechte und Pflichten als Lehrling gibt es hier – sehr wichtig.

Abonniere unseren Newsletter:
Offene neue Lehrstellen

Trage dich hier mit Deiner Emailadresse ein, um die neuesten, offenen Lehrstellen direkt per Mail zu erhalten.

Jetzt abonnieren

Das könnte Dich auch interessieren

BKW Building Solutions AG

Neue Kompetenzzentren für die Berufsbildung

Ausbildung, Allgemein
Das neue Kompetenzzentrum hat 8 Ausbildungsplätze. Bis Frühling 2021 werden dort ca. 60 Lernende auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Weiterlesen
2 Kommentare
/
27. Dezember 2020
https://meineausbildung.ch/wp-content/uploads/2020/12/IMG_2448-scaled-e1609074074524.jpg 563 750 Rolf Siebold https://meineausbildung.drkpi.ch/wp-content/uploads/2020/12/BKW_BuildingSolutions_AG_Green_4C.png Rolf Siebold2020-12-27 15:39:512021-01-11 16:32:28Neue Kompetenzzentren für die Berufsbildung

Warum BKWgt?

Lehrstelle
Jährlich 160 offene Lehrstellen, in 19 Berufen, bei 45+ Tochtergesellschaften, an 110 Standorten in der Schweiz. Hier beschreiben wir, was wir unseren Auszubildenden anbieten können.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
19. November 2020
https://meineausbildung.ch/wp-content/uploads/2020/10/Blog-BKW-Lernende-2.jpg 800 1200 Urs E. Gattiker, #drkpiPageTracker #drkpi https://meineausbildung.drkpi.ch/wp-content/uploads/2020/12/BKW_BuildingSolutions_AG_Green_4C.png Urs E. Gattiker, #drkpiPageTracker #drkpi2020-11-19 14:40:002020-12-20 12:06:02Warum BKWgt?

Gebäudeinformatiker/In EFZ bei BKW Building Solutions AG

Lehrstelle
Gebäudeinformatikerin EFZ sind die Experten welche Gebäude intelligenter machen. Diese Lehre - Beginn August 2021 - dauert 4 Jahre.
Weiterlesen
2 Kommentare
/
5. November 2020
https://meineausbildung.ch/wp-content/uploads/2020/10/Blog-BKW-Lernende-1.jpg 800 1200 Urs E. Gattiker, #drkpiPageTracker #drkpi https://meineausbildung.drkpi.ch/wp-content/uploads/2020/12/BKW_BuildingSolutions_AG_Green_4C.png Urs E. Gattiker, #drkpiPageTracker #drkpi2020-11-05 16:09:002020-12-20 12:12:16Gebäudeinformatiker/In EFZ bei BKW Building Solutions AG

Beste Ausbildung bei BKW Building Solutions AG

Lehrstelle
Wir bilden 500 Lehrlinge in 19 Berufen aus. Jährlich stellen wir 160 Lehrlinge ein. Von der Ausbildung zur Elektroinstallateurin bis zur Zeichnerin.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
1. November 2020
https://meineausbildung.ch/wp-content/uploads/2020/10/Blog-BKW-Lernende-3.jpg 800 1200 Jana Akyildiz https://meineausbildung.drkpi.ch/wp-content/uploads/2020/12/BKW_BuildingSolutions_AG_Green_4C.png Jana Akyildiz2020-11-01 14:46:052020-12-20 12:43:20Beste Ausbildung bei BKW Building Solutions AG
Seite 1 von 212

Kontakt

BKW Building Solutions AG
Zentweg 46
3072 Ostermundigen

Tel 031 930 46 00
info(at)bkwgt.ch

Rechtliches

Disclaimer
Impressum

© Copyright

drkpi®

Social Media

Instagram

Youtube

Nach oben scrollen
Brauchst Du Hilfe?
Hilfe für BewerberInnen
Brauchst du Hilfe? Chat mit uns auf Whatsapp
Helen Shurter
Ausbildung
Wir sind Online
Rolf Siebold
Ausbildung
Wir sind Online