
Entdecke deine Zukunft mit BKW Building Solutions an der Berufsmesse Zürich
Event, Allgemein, Ausbildung, Lehrstelle
Vom 18. bis 22. November sind wir mit BKW Building Solutions an der Berufsmesse Zürich vertreten – du findest uns in Halle 2, Stand G10.
https://www.youtube.com/watch?v=v-ZYbVeuJfM
Wir bringen dir unseren Alltag näher: Angefangen…

SwissSkills 2025: Erfolgsgeschichten aus unserem Netzwerk
Allgemein, Ausbildung, Event
Vom 17. bis 21. September 2025 verwandelten die SwissSkills in Bern die BERNEXPO in das Zentrum der Berufsbildung. Über 1’100 Nachwuchstalente traten in 92 Berufsmeisterschaften gegeneinander an und zeigten live ihr Können.
Auch die…

Lehrabschlussfeier 2024 – willkommen Zukunft!
EventAm letzten Freitag war es wieder einmal soweit. Für den Abschlussjahrgang 2024, hat die BKW wieder eine grossartige Lehrabschlussfeier organisiert. Eingeladen waren Lernende in über 23 Lehrberufe, zusammen mit ihren Berufsbildnern und Eltern. Der CEO der BKW Building Solutions AG, Antonin Guez, hat dem Event mit seiner Gratulationsrede einen würdigen Rahmen verliehen.
BKWGTTriff uns jetzt an der Berufsmesse Zürich 2022
Ausbildung, Digitalisierung, EventWas treibt unsere Besucher:innen an, unseren Berufsbildungsstand an der Berufsmesse Zürich aufzusuchen? Und welche Lehrberufe stehen besonders im Fokus ihrer Interessen? Spannende Gespräche und Begegnungen schaffen einen echten Mehrwert für beide Seiten. Besuche uns jetzt an unserem Stand G10, Halle 2 und überzeuge dich vom vielfältigen Angebot der Gebäudetechnik-Lehrberufe. Mehr dazu in diesem Blog-Beitrag.
BKWGTEin gelungener Lehrstart für rund 150 Lernende
Allgemein, Ausbildung, EventWas für ein Lehrstart für die neuen Lernenden des Gebäudetechnik-Netzwerks der BKW Building Solutions AG. Wir heissen alle herzlich willkommen! Sehr cool!
BKWgtErstes „Speed Coaching“ von swisspro AG
Allgemein, EventDas erste "Speed Coaching" der swisspro AG, einer Tochterfirma der BKW Building Solutions AG, wurde diese Woche im Schulhaus "Röhrliberg" im Kanton Zug durchgeführt. Rund 65 Schüler:innen profitierten von diesem wertvollen Event! Mehr dazu in diesem Blog-Beitrag.
